12.05.20
Kei Party - Das Solibier zur Clubkrise
Die Nebelmaschinen rauchen nicht mehr, die Tanzflächen sind leer, die Diskokugeln stehen still und aus den Boxen dröhnt schon viel zu lange keine Musik mehr. Das tanz-, konzert- und kulturfreudige Publikum bleibt zuhause. Die Barangestellten mixen keine Getränke, die Betreibenden können ihre Leidenschaft, die Freizeit ihrer Gäste mit zu gestalten nicht mehr leben. Die Coronakrise stellt, neben vielen anderen, auch die Clubszene vor existenzielle Probleme.
Deshalb haben sich die Badener Clubs Cordula Club, Gate54, LWB, Nordportal, Royal und Werkk erstmals in ihrer Geschichte zusammen getan, um ihren Gästen ein Lebenszeichen aus dem Lockdown zu schicken. Kommende Woche ist es soweit; Das erste gemeinsame Badener Solidaritäts-Club-Bier für die Überbrückung der Krisenzeit!
"Kei Party" nennt sich das von der kleinen badener Craftbier-Brauerei Mischmasch gebraute Lagerbier, dessen Verkaufsgewinn zu gleichen Teilen an die beteiligten Clubs gehen wird. Denn in schwierigen Zeiten wie dieser ist Zusammenhalt wichtiger denn je.
Die Clubs stehen vor leeren Getränkeregalen, die Brauereien vor vollen Tänken. Auch in der Brauerei von Michel Rissi an der Römerstrasse im Bäderquartier quellen die Brautänke bald über und das Bier wartet auf durstige Abnehmer. Daher lag die Zusammenarbeit für dieses Projekt nahe und literweise mit Herzblut gebrautes Bier kann gerettet werden.
Das visuelle Erscheinungsbild des "Kei Party"-Biers wurde vom aktuell unfreiwillig unterbeschäftigten Barkeeper und Grafiker Karl Hofmann (backonearth.ch) in solidarisch unentgeltlicher Arbeit und mit sehr viel Einsatz gestaltet.
Über die Plattform www.keiparty.club kann die limitierte Auflage des "Kei Party"-Solibiers (0.33l Craftbier, Lager) bestellt werden. Für 4.50 Solidaritätspreis pro Büchse unterstützen die Käuferinnen und Käufer die lokalen Clubs in dieser schwierigen Zeit direkt und unkompliziert. Die bestellten Biere holt man nach Vereinbarung im Werkk Kulturlokal bei der Halle Alte Schmiede in Baden Nord, natürlich unter Einhaltung aller möglichen Hygiene und Abstandsmassnahmen, ab.
Statt während der Party im Club, geniesst man das Bier einfach zuhause auf der Terrasse oder auf der Couch, schwelgt in den schönsten Erinnerungen an den Ausgang und freut sich auf die Wiederauferstehung des Nachtlebens. Wann immer diese auch ist. Die Clubbetreibenden können es schon kaum erwarten die Bässe wieder brummen zu lassen, mit ihren Gästen zu tanzen, zu feiern und auf das lang ersehnte Wiedersehen anzustossen. Darum; Support your local Club und tragt bei einem Bierchen dazu bei, dass das dann auch so wird.
CordulaClub, Gate54, LWB, Nordportal, Royal, Werkk